Benutzerhandbuch Abbrechen

Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten

  1. Creative Cloud-Benutzerhandbuch
  2. Einführung in Creative Cloud
    1. Häufige Fragen | Creative Cloud
    2. Systemanforderungen für Creative Cloud
    3. Creative Cloud-Dateisynchronisation | Bekannte Probleme
  3. Herunterladen, Installieren, Einrichten und Updaten
    1. Herunterladen von Creative Cloud-Applikationen
    2. Öffnen von Creative Cloud-Applikationen
    3. Arbeitsbereich „Einstieg“
    4. Update von Creative Cloud-Applikationen
    5. Ändern der Sprache von Creative Cloud-Applikationen
    6. Deinstallieren des Creative Cloud-Clients
    7. Deinstallieren oder Entfernen von Creative Cloud-Applikationen
  4. Kontoverwaltung
    1. Umwandeln eines Creative Cloud-Probe-Abos in ein kostenpflichtiges Abo
    2. Zurücksetzen des Adobe-Kennworts
    3. Wechseln eines Adobe-Abos
    4. Aktualisieren der Kreditkarte und Rechnungsadresse
    5. Anzeigen, Herunterladen oder Senden von Adobe-Rechnungen per E-Mail
    6. Nachholen einer fehlgeschlagenen oder versäumten Zahlung
    7. Kündigen eines Adobe-Abos oder -Probe-Abos
    8. Finden von Unterstützung für kostenlose und eingestellte Produkte
  5. Creative Services
    1. Verwenden von Adobe Stock in Creative Cloud-Applikationen
    2. Verwenden von Adobe Fonts in Creative Cloud-Applikationen
    3. Hochladen von Schriften zu Creative Cloud
    4. Creative Cloud Market ist nicht mehr verfügbar
  6. Zusammenarbeit und Speicher-Services
    1. Was sind Cloud-Dokumente?
    2. Häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten
    3. Erstellen von Cloud-Dokumenten und Konvertieren anderer Dateien in Cloud-Dokumente
    4. Einrichten von Cloud-Dokumenten für die Offline-Nutzung
    5. Wiederherstellen einer früheren Version eines Cloud-Dokuments
    6. Freigeben deiner Arbeiten für Kommentare
    7. Warum werden meine Cloud-Dokumente nicht offline angezeigt?
    8. Creative Cloud Libraries
    9. Zusammenarbeit an Creative Cloud Libraries und ‑Ordnern
    10. Häufig gestellte Fragen zur Zusammenarbeit
    11. Synchronisieren von Dateien über den Cloud-Speicherplatz
    12. Ermitteln des verfügbaren Cloud-Speicherplatzes
    13. Festlegen der Synchronisationsoptionen
    14. Wegfall der Creative Cloud-Dateisynchronisation
    15. Herunterladen synchronisierter Dateien und Inhalte
  7. Projekte
    1. Projekte – Überblick
    2. Erstellen von Projekten
    3. Freigeben von Projekten
    4. Erstellen neuer Ordner und Bibliotheken
    5. Verschieben von Ordnern und Bibliotheken
  8. Organisieren von Bibliotheken
    1. Erstellen von Gruppen in Bibliotheken
    2. Löschen von Gruppen in Bibliotheken
    3. Löschen von Elementen in Bibliotheken
    4. Verschieben von Elementen in Bibliotheken
  9. Creative Cloud-Apps
    1. Häufige Fragen | Apps
    2. Adobe Creative Cloud für Mobilgeräte
  10. Unternehmen und Teams
    1. Unternehmen – Training und Support
    2. Teams – Training und Support
    3. Kurzanleitung für Team-Mitglieder
  11. Adobe Content Authenticity
    1. Adobe Content Authenticity (Beta)
    2. Inspect-Tool für Adobe Content Authenticity (Beta)
    3. Chrome-Browser-Erweiterung für Adobe Content Authenticity
    4. Content Credentials-Voreinstellung für Training und Nutzung von generativer KI
    5. Verbinden von Konten für eine kreative Zuordnung (Urhebernachweis)

Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Cloud-Dokumenten.

Deine Cloud-Dokumente werden in Creative Cloud gespeichert. Du kannst in deiner Applikation, im Web oder über den Creative Cloud-Client einfach darauf zugreifen.

  • In der Applikation: Wähle auf der Startseite Deine Dateien oder Dateien > Deine Dateien aus.
  • Im Web: Gehe zu https://www.adobe.com/files/cloud-documents/.
  • Im Creative Cloud-Client: Gehe zur Registerkarte Dateien und wähle auf der linken Seitenleiste Deine Dateien aus.

Du kannst verschiedene Dateien als Creative Cloud-Dateien speichern oder konvertieren, darunter Creative Cloud-Standarddokumentformate wie PSDC, AIC und XD für Cloud-Dokumente. Außerdem kannst du viele verbreitete Dateitypen wie PDF, Bilder, Textdokumente und sogar Microsoft Office-Dateien (mit bestimmten Einschränkungen) hochladen, um die allgemeine Speicherfunktionen zu nutzen. Weitere Infos über Dateiformate

Adobe Photoshop, Adobe Illustrator, Acrobat, Adobe InDesign, Adobe Express, Adobe XD, Adobe Fresco und Adobe Aero.

Ja, du kannst Cloud-Dokumente offline verwenden. Öffne ein Cloud-Dokument auf der Startseite deiner Creative Cloud-Applikation, bevor du offline gehst. Sobald du wieder mit dem Internet verbunden bist, werden deine Offline-Änderungen mit der Version in der Cloud synchronisiert.

Nein, du kannst keine Cloud-Dokumente und ‑Dateien als Assets in Creative Cloud Libraries speichern. Cloud-Dateien sind ein separater Dateityp, während Creative Cloud Libraries zum Speichern und Freigeben von Design-Assets wie Farben, Schriften und Grafiken dienen.

Bei Cloud-Dokumenten brauchst du deine Dokumente nicht laufend zu speichern. Deine Dokumente werden automatisch gespeichert, während du daran arbeitest. Bei jedem automatischen Speichern eines Dokuments wird eine neue Version erstellt. Über Adobe Home kannst du leicht frühere Versionen finden und wiederherstellen.

Ja, du kannst ein Nicht-Cloud-Dokument problemlos als Cloud-Dokument speichern oder konvertieren. Siehe Erstellen und Konvertieren von Dateien in Cloud-Dokumente.

Du kannst so viele Dokumente speichern, wie du möchtest, solange dein Creative Cloud-Speicherplatz ausreicht.

Für Sie freigegebene Cloud-Dokumente werden nicht auf Ihr Creative Cloud-Speicherkontingent angerechnet. In Ihrem Speicherkontingent sind nur Ihre gespeicherten Cloud-Dokumente enthalten. 

Du kannst mit anderen Mitgliedern deines Teams zusammenarbeiten, indem du sie direkt in Photoshop, Illustrator, Adobe XD, Adobe Fresco und Adobe InDesign oder über die Creative Cloud-Website zur Bearbeitung von Cloud-Dokumenten einlädst

Bei Photoshop, Illustrator, Adobe Aero, Adobe Fresco und Adobe InDesign kannst du auch einen Link zu deinem Cloud-Dokument generieren und für andere Stakeholder freigeben. Du kannst die Dateien über die Creative Cloud-Website und den Creative Cloud-Client freigeben. 

Schneller und einfacher Hilfe erhalten

Neuer Benutzer?