Zuletzt aktualisiert am 12. Februar 2025

Hier erhältst du Antworten auf häufig gestellte Fragen zur Verwendung der Funktionen „Text zu Video“ und „Bild zu Video“.

Verwenden von „Text zu Video“ und „Bild zu Video“

1. Was ist bei der Verwendung von „Text zu Video“ und „Bild zu Video“ auf der Firefly-Website zu berücksichtigen, um ein optimales Erlebnis zu erzielen?

Im Folgenden sind einige wichtige Überlegungen aufgeführt, die du bei der Verwendung von Text zu Video (Beta) oder Bild zu Video (Beta):
berücksichtigen solltest, um das bestmögliche Erlebnis zu erreichen.

  • Text zu Video und Bild zu Video sind auf Desktops und auf ausgewählten Mobilgeräten verfügbar.
  • Verwende den Browser Chrome oder Safari.
  • Beschreibungen sollten mindestens acht Wörter enthalten und dürfen nicht länger als 1800 Zeichen sein.
  • Lass die Registerkarte oder das Browserfenster geöffnet, während das Video generiert wird.
  • Vermeide es, Inhalte in mehreren Fenstern oder Browser-Registerkarten gleichzeitig zu generieren. Wenn Fehler auftreten, warte etwa eine Minute und versuche es erneut.
  • Stelle sicher, dass du beim Generieren von Videos über die Rechte zum Verwenden hochgeladener Bilder verfügst. Alternativ kannst du mit der Funktion Text zu Bild Bilder generieren.
Hinweis:

Bild zu Video ist je nach geografischem Standort, Benutzendentyp und gesetzlichen Anforderungen möglicherweise nicht verfügbar. Diese Dienste können sich ändern und sind möglicherweise nicht in allen Abos enthalten. Detaillierte Informationen findest du in unseren aktuellen Nutzungsbedingungen. 

2. Warum kann ich keine weiteren Videos generieren? Warum ist die Option zum Hochladen von Keyframes ausgegraut?

Die Verfügbarkeit der Funktionen unserer generativen KI, einschließlich der Funktionen der Video- und -Audiomodelle von Firefly, kann je nach geografischem Standort, Benutzendentyp und gesetzlichen Anforderungen variieren. Diese Dienste können sich ändern und sind möglicherweise nicht in allen Abos enthalten. Weitere Informationen findest du in den Nutzungsbedingungen.

3. Welches sind die häufigsten Anwendungsfälle für die Funktionen „Text zu Video“ und „Bild zu Video“?

Das sind einige der häufigsten Anwendungsfälle:

  • Hinzufügen atmosphärischer Elemente wie Rauch, Blendenflecken und Wasser auf der Überlagerung eines schwarzen oder grünen Bildschirms.
  • Animieren eines Bildes. Beispielsweise Wasserläufe für einen Wasserfall animieren.
  • Bei Animationen in 2D oder 3D, einschließlich Knetmännchenfilmen, kannst du deine kreative Absicht vermitteln.
  • Grafiken und Textvideos.
  • B-Roll-Aufnahmen mit Fokus auf Pflanzen, Tiere und Landschaften – insbesondere bei Kamerabewegungen. Darüber hinaus kannst du aus einem einzelnen Frame oder Bild eine B-Roll generieren.

4. Mein unfertiges Video ist verschwunden. Wie kann ich es wiederherstellen?

Ausstehende Videos werden in deiner Browsersitzung gespeichert. Wenn du die Browser-Registerkarte schließt, geht der Fortschritt der Videogenerierung verloren.

5. Wie ändere ich den Zuschnitt meines Bildes?

Möglicherweise muss dein Bild von unserem Videomodell zugeschnitten werden, damit es der vom Modell erwarteten Bildgröße entspricht. Das geschieht von der Mitte aus, sodass du an den Rändern möglicherweise einen Teil des Bildes verlierst. Um ein Bild selbst zuzuschneiden, kannst du Adobe-Anwendungen wie Adobe Express verwenden.

6. Was ist ein Seed?

Ein Seed ist eine Zahl, die beim Starten des Prozesses hilft. Sie steuert den Zufall dessen, was die KI erzeugt. Wenn du dieselben Einstellungen für Seed, Beschreibung und Steuerung verwendest, kannst du ein ähnliches Medienelement neu generieren.

Wenn die Eigenschaften wie Beschreibung, hochgeladenes Bild und Steuerelemente geändert werden, wird dasselbe Seed verwendet. Wenn die Eigenschaften unverändert bleiben, wird ein neues Seed generiert.

7. Warum werden in meinen Videos immer wieder ähnlich aussehende Menschen generiert?

Wenn du eine Einstellung oder Beschreibung änderst, bleibt das Seed gleich. Dadurch entstehen oft Menschen, die sich in Bezug auf ethnische Zugehörigkeit oder Hauttöne ähnlich sehen. Wenn du die Seed-Nummer unter Erweiterte Einstellungen änderst, ändert sich unter Umständen die ethnische Zugehörigkeit oder der Hautton der Menschen.

Technische Anforderungen

8. Welche Betriebssysteme werden unterstützt?

Text zu Video und Bild zu Video können auf Desktops mit den folgenden Betriebssystemen verwendet werden:

  • Windows: Version 10 oder höher
  • macOS: Version 12 oder höher
  • ChromeOS
Hinweis:

Die Videogenerierung wird auf Desktops und ausgewählten mobilen Geräten unterstützt.

9. Welche Browser werden unterstützt?

Unterstützung von Text zu Video und Bild zu Video:

  • Chrome 108 oder höher
  • Safari 15 oder höher

10. Welche Dateitypen werden für das Hochladen von Bildern unterstützt?

Die Dateitypen JPG und PNG werden unterstützt.

Handhabung von Fehlermeldungen

11. Warum erhalte ich eine Fehlermeldung, dass ich Zugriff auf die Firefly-Website anfordern muss?

Wenn ein Zugriffsfehler auftritt, überprüfe, ob du mit der richtigen E-Mail-Adresse oder der zugehörigen Adobe ID angemeldet bist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wähle auf der Seite den Link „Programmadministration kontaktieren“, um weitere Unterstützung zu erhalten.

12. Warum erhalte ich die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten“?

Wenn du die Fehlermeldung „Es ist ein Fehler aufgetreten“ erhältst, ist Firefly möglicherweise ausgelastet. Du kannst einen Moment warten und es erneut versuchen. Du kannst die Beschreibungsoption auch erneut aufrufen und sicherstellen, dass der Text innerhalb der Begrenzung von 1.800 Zeichen liegt.

13. Warum erhalte ich „Laden nicht möglich. Versuche es erneut.“ als Fehlermeldung?

Möglicherweise verwendest du mehrere Browserfenster oder Registerkarten zum Generieren von Videos. Pro Person ist zeitgleich nur ein Video zulässig. Wenn beim Generieren eines Videos Probleme auftreten, warte etwa eine Minute und versuche es erneut.

Bekannte Probleme

14. Was sind einige der bekannten Probleme?

  • Körperformen von Mensch und Tier ändern sich bei Bewegung.
  • Dem generierten Video werden unerwünschte Objekte hinzugefügt.
  • Unbeabsichtigte Bewegungen von Motiven oder Objekten.

Werde Teil unserer Community, um dich mit anderen zu vernetzen, von ihnen zu lernen und mit ihnen zu interagieren

Inspirationen, Tipps von Fachleuten und Lösungen für häufig auftretende Probleme findest du über Discord oder im Adobe Firefly-Community-Forum. Setze dich mit unserem Team und anderen Nutzenden in Verbindung, um Ideen auszutauschen, deine Kreationen zu teilen, über die neuesten Funktionen und Ankündigungen auf dem Laufenden zu bleiben und Feedback zu geben.