Unterstützung für zusätzliche Sprachen im KI-Assistenten
Der KI-Assistent unterstützt jetzt Dokumente auf Spanisch, Italienisch und Portugiesisch sowie auf Englisch, Französisch und Deutsch. Erfahre mehr über die Generativen KI-Funktionen in Adobe Acrobat und Acrobat Reader.
Intuitive Kategorien im KI-Assistenten nach Einverständnis
Im Bedienfeld „KI-Assistent“ werden nun die vorgeschlagenen Fragen in drei Kategorien unterteilt:
- Verstehen: Zusammenfassungen, Erklärungen und wichtigste Informationen erhalten
- Analyse: Dokument analysieren und seine Auswirkungen einschätzen
- Generieren: Inhalte basierend auf diesem Dokument erstellen oder verbessern
Eine Dokumentüberprüfung auf Grundlage der Kategorien ermöglicht die effiziente Navigation in großen Informationsmengen. Du kannst den Inhalt besser verstehen, seine Auswirkungen analysieren oder ihn verbessern. Mit diesem zielgerichteten Ansatz sparst du Zeit und hast ein besseres Anwendererlebnis.
Intuitive Kategorien stehen zur Verfügung, nachdem den Nutzungsbedingungen für den KI-Assistenten zugestimmt wurde.
Diese Funktion wird in mehreren Phasen eingeführt. Sie ist möglicherweise noch nicht für alle verfügbar.
Unterstützung für KI-gestützte Suche
Die Symbolleiste Suchen bietet jetzt eine bessere Funktionalität, wodurch die Verwendung des KI-Assistenten optimiert wird.
- Wenn du nach Stichwörtern suchst, kannst du genaue Übereinstimmungen, ähnliche Wörter oder Vorschläge des KI-Assistenten anzeigen lassen.
- Wenn deine Stichwörter nicht exakt übereinstimmen, aber ein ähnliches Wort gefunden wird, erhältst du kontextbezogene Prompts mit dem entsprechenden Begriff.
- Wenn die Stichwörter und die ähnlichen Wörter nicht gefunden wurden, kannst du einige zugehörige Fragen und Vorschläge zur Suche nach relevanten Informationen ansehen. Diese Updates sollen dir die Suche erleichtern und dafür sorgen, dass du die Vorteile des KI-Assistenten voll ausschöpfen kannst.
Verbesserte Unterstützung für die Bearbeitung mehrerer Dokumente
Der KI-Assistent bietet jetzt erweiterte Unterstützung für die Verwaltung mehrerer Dokumente.
- Kontextbezogene Prompts für die Verwendung mehrerer Dokumente: Wenn mehrere Registerkarten geöffnet sind oder häufig zwischen Dokumenten gewechselt wird, werden im Bedienfeld „KI-Assistent“ Prompts zum Testen der Funktionen für mehrere Dokumente angezeigt. Dies erleichtert die Verwaltung und Arbeit in verschiedenen Dokumenten. Du wirst beispielsweise aufgefordert, mehrere Dateien zu öffnen und dem Chat hinzuzufügen, um sie zu analysieren und Einblicke zu erhalten.
- Registerkarte „Chats“ auf der Startseite: Mit der neuen Registerkarte Chats auf der Startseite kannst du ganz einfach mit dem KI-Assistenten auf deine vorherigen Unterhaltungen zugreifen. Über diese Registerkarte kannst du frühere Chats erneut aufrufen, vernetzt bleiben und mehr aus deinen Interaktionen herausholen. Du kannst ein Dokument auswählen und öffnen, in dem du zuvor den KI-Assistenten verwendet hast, und den gesamten Chatverlauf sowie alle zugehörigen Anschlussfragen anzeigen. Du kannst auch bestimmte Chats auswählen und löschen.
Verbesserungen an Text- oder Bildfeldern
- Mehrere Felder bearbeiten: Konsistente Eigenschaften werden angewendet, wenn mehrere Text- oder Bildfelder bearbeitet werden.
- Zeigt Mehrere Schriftarten für verschiedene Schriftnamen an.
- Zeigt ein Fragezeichen „?“ für unterschiedliche Schriftgrade und Abstände an.
- Tiefgestellte/hochgestellte Schriftarten bleiben deaktiviert.
- Verbesserungen an der Benutzeroberfläche: Das Kontextmenü für Bilder wurde zur besseren Anzeige neu positioniert. Wenn du den Mauszeiger über bearbeitbare Elemente führst, werden durchgehende blaue Linien angezeigt. Ein Fragezeichen wird für mehrere Schriftfarben im dunklen Design angezeigt.
- Gefüllte Kontur: Die inneren Text- oder Bildfeldkonturen ändern sich von gestrichelt zu durchgehend blau, wenn mehrere Felder ausgewählt sind, was sie intuitiver macht.
Diese Funktion wird in mehreren Phasen eingeführt. Sie ist möglicherweise noch nicht für alle verfügbar.
Erweiterung der In-App-Hilfe auf zusätzliche Tools
Acrobat bietet jetzt In-App-Hilfe für fünf zusätzliche Werkzeuge: KI-Assistent, Zusammenfassung, Kommentare, Freigeben und Schwärzen. Diese Erweiterung der In-App-Hilfe bietet direkt umfassenderen Support und Anleitungen innerhalb des Produkts. Greife mit dem Symbol Hilfe im Bedienfeld KI-Assistent darauf zu. Du kannst schnell verwandte Artikel und Videos ansehen oder die Tutorials durchsuchen.
Diese schnelle In-App-Hilfe verbessert das Benutzungserlebnis und die Produktivität, da der Support leicht zugänglich ist und dabei hilft, diese Funktionen zu verstehen und vollständig zu nutzen.
Kontextbezogene Hilfe zum Bearbeiten von Dokumenten
Acrobat bietet jetzt kontextbezogene In-App-Hilfe für das Werkzeug Bearbeiten. Wenn du eine Datei im Bearbeitungsmodus öffnest, wird die kontextbezogene Hilfe angezeigt. Wähle die Schaltfläche Artikel lesen in der kontextbezogenen Hilfe aus, um den entsprechenden Artikel in einem geteilten Fenster zu öffnen. Die kontextbezogene Hilfe enthält die notwendigen Informationen zum effektiven Bearbeiten deiner Dokumente.
Diese Funktion ist nur für neue Benutzende verfügbar.
Verbesserungen am PDF-Portfolio
Du kannst PDF-Dateien jetzt direkt im Portfolio in der Vorschau anzeigen, ohne sie separat öffnen zu müssen. Wähle den Dateieintrag in der Liste aus. Dann wird im Vorschaufenster der Inhalt der PDF-Datei angezeigt. Du kannst durch die Seiten in der Vorschau navigieren und zoomen.
Darüber hinaus wurden in der Mitte der oberen Leiste Optionen zum Hinzufügen von Dateien und Ordnern hinzugefügt, sodass du mit einem Klick weitere Dateien zum Portfolio hinzufügen kannst. Diese Verbesserungen erleichtern und beschleunigen die Anzeige und Verwaltung deiner Dokumente.
Verbessertes Kontextmenü
Acrobat bietet jetzt ein verbessertes, modernisiertes Kontextmenü, das über einen Rechtsklick aufgerufen werden kann. Dieses aktualisierte Menü bietet relevantere und kontextbezogene Optionen und eine bessere Benutzeroberfläche. Es unterstützt verschiedene Komponenten, einschließlich Untermenüs, benutzerdefinierten Text und Beschreibungen sowie Menüsymbole. Das neue Kontextmenü passt sich an verschiedene Kontexte an, z. B. keine Auswahl, Textauswahl und Bildauswahl, und enthält Optionen für alle Werkzeuge, Bearbeitungs- und Konvertierungsaktionen.
Verbesserte Felderkennung zum Signieren der Dokumente
Acrobat verfügt über eine verbesserte Signaturfelderkennung für eine höhere Genauigkeit. Um E-Signaturen anzufordern, verwendet unsere Schnittstelle jetzt intelligente Technologie, um Signaturfelder in PDF-Dokumenten effizient zu identifizieren.
Verbesserungen zur Barrierefreiheit bei Seitenbeschriftungen
Die Eingabehilfen für Tastatur und Voiceover in Acrobat für Dateien mit Seitenbeschriftungen wurden verbessert. Die Anzeige großer Seitenbeschriftungen auf der rechten Leiste wurde ebenfalls aktualisiert. Anstelle des Präfixes wird jetzt ein Auslassungszeichen mit dem Suffix der Seitenbezeichnung angezeigt, was das Lesen und Navigieren erleichtert.